Aktuelles

Nachrichten aus der Stiftung :: Veranstaltungen :: Tipps

sozial-ökologische Immobilienentwicklung

Transformationsprojekt in Mannheim-Feudenheim


Der am Neckar gelegene Stadtteil Feudenheim in Mannheim bietet 15.000 Einwohnern aufgelockertes, gut bürgerliches Wohnen. Es gibt ein solides Einkaufs- und Dienstleistungsangebot, sieben Kitas und verschiedenen Schulen. Mittendrin im Stadtteilzentrum befindet sich eine mehrere Gebäude umfassende Liegenschaft der Stiftung trias. Sie weist einige Besonderheiten auf und wird seit 2021 ökologisch und sozial von uns entwickelt. Unsere Vision: Die Stifterziele umsetzen und an dieser Stelle nachhaltigen, sozialen Wohnraum verwirklichen und diesen für am Wohnungsmarkt benachteiligte Bevölkerungsgruppen zugänglich zu machen. Ein spannendes Unterfangen, welches Chancen und Herausforderungen beidermaßen eint.

Elias Cores, projektverantwortlich in der Stiftung, gibt Einblicke in die Entwicklungen, Anforderungen und Bedarfe dieser Immobilie.

Die Anfänge: Die Stifterin hatte das Ziel, ihr Vermögen für günstigen Wohnraum, ökologische Zielsetzungen, Bildungsthemen und Gemeinschaftsförderung zur Verfügung zu stellen. Anstatt, wie zuerst angedacht, selbst eine Stiftung für diese Ziele zu gründen, die sich auch um die Verwaltung des Vermögens kümmert, wurde die Liegenschaft 2021 in den Vermögensstock der Stiftung trias eingebebracht. Eine gelungene Synergie! 

Seitdem kümmern wir uns darum, die Ziele der Stifterin zu verwirklichen und die derzeitigen Leerstände, nötigen Investitionen sowie das von Flächenversiegelung, Verkehr und wenig Grün geprägte Gelände im Gesamten neu zu konzipieren. Der Komplex Hauptstrasse 79-83 umfasst drei Mehrfamilienhäuser, bestehend aus mehreren, teils leerstehenden Wohnungen sowie teils vermieteten Gewerbeeinheiten, darunter ein Lebensmittelladen, eine Apotheke und eine Arztpraxis. 

Bestandsanalyse und Entscheidung zur schrittweisen Transformation: In der ersten Phase haben wir uns intensiv mit den Gebäuden und deren Verwaltung sowie den Bedürfnissen der Mieter auseinandergesetzt. Eine umfassende Bestandsanalyse war notwendig, um die baulichen Machbarkeiten und die Grenzen des Objekts zu verstehen. Ergebnisse dieses Analyse-Prozesses war: Wir bleiben im Bestand und transformieren das Gelände schrittweise.

Integrative Ziele: Unsere Hauptziele umfassen nun die Reaktivierung der Leerstände, die Behebung möglicher Gebäudemängel und die Neuvermietung mit möglichst stiftungsnahen Themen, die aber auch zum Stadtteil Feudenheim passen. Wir legen großen Wert auf den guten Umgang mit den Bestandsmieter*innen, um deren langfristigen Verbleib im Stadtteil zu sichern. Die Umbaumaßnahmen mit ökologischen Baustoffen umzusetzen, ist uns wichtig. Dazu gehört auch die schrittweise Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energien.

Ladeneinheit sucht Nutzer: Für die große, fast 500 m² große Ladeneinheit im Erdgeschoss von Haus 79 haben wir noch keinen sicheren Mieter gefunden. Wir verfolgen verschiedene Strategien, um die Ladeneinheit wieder in die Vermietung zu bringen – und loten auch eine kulturelle Nutzung in Kooperation mit lokalen Partnern aus. Wir sind offen für Ideen und Anregungen – kommen Sie gerne auf uns zu!

Haus 83 wird mit ökologischen Materialien saniert: Nach einer erfolgreichen Baugenehmigung im Jahr 2024 haben wir mit der Kernsanierung der zwei Obergeschosse von Haus 83 begonnen. Die Wohnungen standen teilweise über 10 Jahre leer und müssen umfassend saniert werden. Im Rahmen der energetischen Sanierung wird auch die Haustechnik für das gesamte Haus erneuert, die Energieversorgung auf eine Luftwärmepumpe umgestellt und mit ökologischen Materialien gedämmt. Das Haus wird einen KFW 70 Standard erreichen, damit Energie eingespart wird.

Ein Zuhause für Kinder mit Fluchterfahrung: In den sanierten Wohnungen werden in Zukunft bis zu 14 Kinder und Jugendliche mit Fluchthintergrund sicheren Wohnraum erhalten. Mieter, Träger und Kooperationspartner des Hauses wird das „Johann-Peter-Hebel-Heim“ sein, eine erfahrene Mannheimer Jugendhilfeeinrichtung.

Finanzierung des Umbaus und sichere Geldanlage für Darlehensgeber*innen: Um den Umbau von Haus 83 erfolgreich zu finanzieren, suchen wir Menschen, die uns ein günstiges Darlehen geben. Mit Ihrer Unterstützung können wir sicheren Wohnraum für Minderjährige mit Fluchterfahrung schaffen!
Informationen zur nachhaltigen, sozialen und sicheren Geldanlage im Projekt Mannheim-Feudenheim finden Sie hier

>> Flyer als pdf zum Download

Ausblick: Die Transformation der Bestandsimmobilien in Mannheim-Feudenheim ist ein langfristiges Projekt, das uns vor neue Herausforderungen stellt. Dennoch sind wir zuversichtlich, dass wir durch fundierte Planung und engagierte Umsetzung unsere Ziele erreichen werden.

Wir werden auch zukünftig über weitere Schritte und Umsetzungen informieren!

Kontakt: Elias Cores, E-Mail: elias.cores@remove-this.stiftung-trias.de

 

 

Eindrücke und Lage der Immobilien in der Hauptstrasse 79-83