Positionierung GemeinGut Stadt
Wir als Stiftung trias sind Mitunterzeichnerin der aktuellen Forderungen von wohnbund e.V., Netzwerk Immovielien und FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V. Bundesvereinigung: Gemeinsam appellieren wir an die zukünftige Bundesregierung, endlich die notwendigen Maßnahmen für eine sozialen Boden- und Wohnungsmarktpolitik zu ergreifen.
weiterlesen ...
Über zweieinhalb Jahre ist die Stiftung trias mit der interaktiven Ausstellung "FAKTOR WOHNEN – Ökologisch um:bauen mit regenerativen Baustoffen" an insgesamt 12 Standorte gereist. Die Themen Ökologisches Bauen und Wohnen wurden in verschiedensten Formaten und aus unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet und diskutiert. Seit einem halben Jahr liegt die Ausstellung in den guten Händen des Entwicklers und Partners Dirk Niehaus.
weiterlesen ...
Im brandenburgischen Werder soll ein neues gemeinschaftliches Wohnprojekt mit 25 Wohnungen entstehen. Bei den Planungen stehen für die Initiator*innen die Werte Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Demokratie im Vordergrund. Durch die Stiftung trias soll das Grundstück über ein Erbbaurecht langfristig ideell abgesichert werden. Für den Kauf des Grundstücks freuen wir uns über zinsfreie Darlehen oder Zustiftungen!
weiterlesen ...
Die Stiftung trias sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für ihre Geschäftsstelle in Hattingen im Bereich Verwaltung/Sekretariat/Büroorganisation (w/m/d) in Teilzeit (20 Std./Woche). Weitere Details gibt es in der vollständigen Stellenausschreibung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
weiterlesen ...
Dank der schenkweisen Übertragung eines Stifters sind Boden und Haus eines zentral gelegenen Mehrfamilienhauses in Mettmann in Nordrhein-Westfalen in unser Stiftungsvermögen übergegangen. Wir freuen uns über das Vertrauen des Stifters, sein Haus in unsere guten Hände zu geben.
weiterlesen ...
Wohnprojekte-Portal
Welche Möglichkeiten gibt es, um gemeinschaftliche Wohnprojekte zu finanzieren? Antworten auf diese Frage bietet unser neues Wissens-Angebot im Wohnprojekte-Portal. Zu jedem Aspekt der Finanzierung gibt es kostenlose Vorlagen, Arbeits- und Entscheidungshilfen, die Projektmacher*innen für Ihr eigenes Vorhaben nutzen und anpassen können.
weiterlesen ...
Projektentwicklung Tarmitz
In Tarmitz im Wendland entwickelt sich aktuell ein bemerkenswertes Projekt. Zusammen mit den aktuellen Eigentümern einer denkmalgeschützten Immobilie geht eine junge neue Genossenschaft an den Start, mit der ein neues Wohnprojekt im Erbbaurechtsverhältnis möglich wird. Die Projektgruppe wurde über ein Eintrag im Wohnprojektportal gefunden.
weiterlesen ...
Bundespolitisches Engagement
Seit über zwei Jahren engagiert sich die Stiftung trias auf bundespolitischer Ebene im "Bündnis bezahlbarer Wohnraum". Anlässlich der Bündnis-Spitzenrunde am 05. Dezember 2024 in Berlin ziehen die zivilgesellschaftlichen Interessenvertretungen Bilanz und üben weitreichende Kritik an der boden- und wohnungspolitischen Arbeit der Bundesregierung.
weiterlesen ...
Aktuelles
Regina Schnetzer, ab 01. August 2024 als Finanzvorständin der Stiftung trias bestellt, verlässt den Vorstand der Stiftung auf eigenen Wunsch in der Probezeit.
weiterlesen ...
Jahreswechsel 2024/2025
Zum anstehenden Jahreswechsel halten wir als Stiftung inne und setzen auch dieses Jahr wieder ein Zeichen im Sinne einer besonderen Spende - diesmal an ein Demokratie-Projekt, ausgesucht von Menschen aus unseren Team. Mehr dazu erzählen wir in unserem Blogbeitrag. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und schöne Zeit in Gemeinschaft von Freunden und Familie!
weiterlesen ...